• admin@tvdiefflen.de

Jahresarchiv 3. April 2025

Grundkurs zur Selbstverteidigung für Erwachsene

Grundkurs zur Selbstverteidigung für Erwachsene

Der Turnverein Diefflen freut sich einen gemischten Grundlagenkurs zur Selbstverteidigung anbieten zu können.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten (M/W/D).

 
Unter der Leitung des erfahrenen Taekwondo-Trainers Bernd Bauer werden die Teilnehmer in die Grundlagen der Selbstverteidigung eingeführt. Der Kurs legt besonderen Wert auf Deeskalation, die Verbesserung der Ausdauer sowie das Training in unterschiedlichen Bedrohungssituationen. Die Teilnehmer lernen grundlegende Techniken, die ihnen helfen, sich in kritischen Momenten zu behaupten und ihre Sicherheit zu erhöhen.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Kampfsport haben oder neu in diesem Bereich sind, der Kurs bietet für jeden die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Trainiert wird in normaler Sportkleidung.
 
7 Termine – immer Donnerstag
Beginnend 08. Mai 2025
20:15 – 21:15 Uhr 
in der Schulturnhalle der Primsschule in Diefflen

Kursgebühr:

Mitglieder des TV 1891 Diefflen e.V. : 10 €
Nichtmitglieder : 20 €
 
Die Anmeldung ist ab sofort möglich:
Vera.laux@tvdiefflen.de oder 017623414209 

Taekwondo für Kinder

Olympisches Taekwondo jetzt auch in Diefflen!

Du willst eine Kampfsportart in einem modernen Umfeld erlernen? Dann ist olympisches Taekwondo in Diefflen genau das Richtige für dich! Dieser aufregende Kampfsport des Weltverbandes WT (World Taekwondo) verbindet Schnelligkeit, Kraft und Köpfchen – und das alles mit viel Spaß.

Was ist Taekwondo?
Taekwondo kommt aus Korea und bedeutet „Der Weg von Fuß und Faust“. Im olympischen Zweikampf stehen sich zwei Kämpfer gegenüber. Dabei geht es darum, gezielte Tritte und Schläge einzusetzen, um Punkte zu sammeln – natürlich immer mit fairen Regeln. Schutzausrüstungen wie Helm und Weste dienen nicht nur dem Schutz vor Verletzungen, sondern zählen auch die Punkte elektronisch.

Warum Taekwondo für Kinder?
Taekwondo macht nicht nur fit, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein. Kinder lernen, sich zu konzentrieren, schnell zu reagieren und Herausforderungen mutig anzunehmen. Dabei zählen nicht nur Stärke und Geschick, sondern auch Disziplin und Höflichkeit. Das Beste: Jeder kann mitmachen – ob groß oder klein, Junge oder Mädchen!

Spannung und Teamgeist erleben
Bei Turnieren erleben Kinder echte Wettkampf-Atmosphäre. Das Anfeuern durch Teamkameraden und der Stolz nach einem fairen Kampf machen Taekwondo zu einem besonderen Erlebnis. Dabei lernen die jungen Sportler nicht nur zu gewinnen, sondern auch mit Niederlagen umzugehen – immer mit dem Ziel, besser zu werden.

Ein Sport für die ganze Familie
Auch für Eltern ist Taekwondo spannend: Zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswachsen, stärkt das Vertrauen.

Dieser Kampfsportart hat sich vor vielen Jahren auch Markus Krein gewidmet, seit 1998 betreibt er Taekwondo, seit dem Jahr 2023 ist der gebürtige Dieffler sogar Landestrainer der Taekwondo Union Saar und der leitende Trainer an der Eliteschule des Sports in Saarbrücken, dem Gymnasium am Rotenbühl.

10 Termine vom 30.April bis 2.Juli 2025 immer mittwochs
15:45 – 16:30 Uhr für Kinder von 5-8 Jahren
16:30 – 17:15 Uhr für Kinder von 9-12 Jahren
Unkostenpauschale
Mitglieder: 10 € | Nichtmitglieder: 25 €
 
Anmeldung bei:
Vera Laux-Münz
Tel.: 017623414209

vera.laux@tvdiefflen.de
 

Faasend mit dem TV – Nau Je!

Nau Je – der TV ist mit dabei!

Auch außerhalb der Trainingszeiten sind die Mitglieder des TV gern gemeinsam unterwegs. 

Am Faasend-Freitag waren wir als „Strichmännchen“ beim Umzug in Diefflen dabei.
Neben jeder Menge Süßes für die Kleinen, hatten wir auch Leckereien für die Erwachsenen dabei. 

Gemeinsam turnen, lachen und feiern – das macht unseren Verein so stark! 
Vielleicht magst Du ja nächstes Jahr dabei sein…

Einladung zur Mitgliederversammlung – bitte weiterlesen !!!

Verleihung der Sport- und Fitnessabzeichen 2024

Wie jedes Jahr waren auch in 2024 viele sportlich aktiv und haben das Deutsche Sportabzeichen gemacht.
Voraussetzung für das Deutsche Sportabzeichen ist die Schwimmfähigkeit, zusätzlich muss aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit  und Koordination mindestens eine Aufgabe mit Bronze erfüllt werden. 
Werden nur 3 der 4 Kategorien geschafft geht man nicht leer aus, sondern erhält das Fitnessabzeichen. Was eine tolle Leistung ist. 

Am 12.12.24 fand im Rahmen der bewegten Nikolausfeier, die Verleihung des Sport-und Fitnessabzeichen an die Kinder statt. 14 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren trainierten das ganze Jahr fleißig und freuten sich sehr über ihre Urkunde und ein kleines Präsent. 


VL: Nicole Kaiser, Maxim Kaiser, Jakob Müller, Marielle Haist, Ida Dornoff, Amira Thomas
Leider konnten zur Verleihung nicht alle Kinder kommen. Sie bekamen Ihre Urkunde in der Turnstunde überreicht.


Auch die Erwachsenen waren im letzten Jahr am Start

Sie haben viel trainiert und geübt, bis das Sport- bzw. Fitnessabzeichen erlangt wurde. Auf der Weihnachtsfeier wurde dann den Sportlerinnen die Urkunde überreicht. Alle waren sich einig. Die Aktion hat Suchtpotential und im neuen Jahr wird wieder für das Sportabzeichen trainiert.


VL: Konz Birgit (Fitness), Laux-Münz Vera (Gold 33), Oswald Simone (Gold 25), Berendes Regina (Gold 32), Weber Heike (Gold 10), Müller Franzi ( Fitness), Nicht auf dem Bild waren Kühn Simone (Gold 2x), Rosado Varela Jacintha (1xGold)

Mitmachen kann jeder, es muss keine Mitgliedschaft im Verein bestehen.